Schulden sind eine gemeinsame Funktion aller arbeitenden Volkswirtschaften. Staatsschulden, auch als Staatsschulden oder Staatsschulden bekannt, sind Schulden der Zentralregierung eines Landes. Dazu gehören Gelder, die der Staat Gläubigern innerhalb des Landes (Inlands- oder Inlandsschulden) sowie internationalen Gläubigern (Auslands- oder Auslandsschulden) schuldet. Da eine Regierung jedoch einen Großteil ihres Einkommens von ihrer Bevölkerung bezieht, sind die Staatsschulden eine indirekte Schuld der Steuerzahler.
Während die Höhe der Schulden eine Rolle spielt, ist die Fähigkeit, die Zahlungen zu leisten, noch wichtiger. Entscheidend ist auch, wem Geld geschuldet wird. Interne Schulden, wenn die Schulden des Landes von seinen eigenen Bürgern gehalten werden, tragen dazu bei, das Risiko eines Zahlungsausfalls erheblich zu verringern. Viele andere Länder schulden hauptsächlich ausländischen Gläubigern, und diese ausländischen Gläubiger können entweder vertrauenswürdige Verbündete oder Rivalen sein, die Kredite als Hebel nutzen, um ihre strategische oder militärische Reichweite zu erweitern, eine Situation, die treffend als „Schuldenfalle“ bezeichnet wird.
Schulden sind ein zweischneidiges Schwert. Es wird oft verwendet, um zukünftiges Wachstum zu generieren, aber Haushaltsdisziplin ist entscheidend: Anhaltend laufende Defizite bedeuten früher oder später, dass der Ausfallpunkt erreicht wird Schultern künftiger Generationen. Die Aufnahme von Krediten zur Finanzierung öffentlicher Ausgaben erfordert einen sorgfältigen Balanceakt. Dies kann entweder das Wachstum fördern oder zu Haushaltsungleichgewichten führen, die es ersticken.
Hier sind die 20 Länder mit den meisten Schulden der Welt.
Rang | Land | Staatsverschuldung |
1. | Vereinigte Staaten | $ 29.46 Billionen |
2. | Japan | $ 13.05 Billionen |
3. | China | $ 10.12 Billionen |
4. | Frankreich | $ 3.33 Billionen |
5. | Italien | $ 3.17 Billionen |
6. | United Kingdom | $ 3.04 Billionen |
7. | Deutschland | $ 2.97 Billionen |
8. | India | $ 2.38 Billionen |
9. | Kanada | $ 2.24 Billionen |
10 | Spanien | $ 1.69 Billionen |
11 | Brasil | $ 1.45 Billionen |
12 | Australien | 955 Mrd. $ |
13 | Südkorea | 930 Mrd. $ |
14 | México | 747 Mrd. $ |
15 | Iran | 674 Mrd. $ |
16 | Singapur | 651 Mrd. $ |
17 | Belgien | 649 Mrd. $ |
18 | Niederlande | 530 Mrd. $ |
19 | Indonesien | 489 Mrd. $ |
20 | Griechenland | 431 Mrd. $ |