Vero ist eine Social-Media-App, mit der Sie Dinge mit denen teilen können, die Ihnen folgen oder sich mit Ihnen verbunden haben. Vero ist erfrischend, weil es keine Werbung, künstlich manipulierte Newsfeeds und Privatsphären gibt, die man nur als Traum bezeichnen kann. Ein verifiziertes Abzeichen ist ein Häkchen, das neben dem Namen eines Vero-Kontos in der Suche und im Profil angezeigt wird. Dies bedeutet, dass Vero bestätigt hat, dass ein Konto einer natürlichen, geschäftlichen oder minderjährigen Person gehört, die es zu vertreten vorgibt.
Voraussetzungen für die Beantragung eines von Vero verifizierten Abzeichens
Sie können eine Verifizierung als Einzelperson, Unternehmen oder Minderjähriger beantragen.
Bestätigung als Einzelperson anfordern
Vero kann Ihre verifizierten Twitter- oder verifizierten Instagram-Konten als Identitätsnachweis akzeptieren.
- Stellen Sie Vero einen direkten Link zu Ihrem Profil zur Verfügung, damit Vero Sie kontaktieren und Ihre Anfrage bestätigen kann.
- Ihr Konto muss über einen Verifizierungsausweis verfügen, um als verifiziert zu gelten.
- Alternativ können Sie Vero auch eine Kopie der Vorder- und Rückseite Ihres amtlichen Lichtbildausweises vorlegen. Ihr Ausweis muss Ihren vollständigen Namen, Ihr Foto und Ihr Geburtsdatum enthalten und darf nicht abgelaufen sein. Die ID muss außerdem mit Ihrem Benutzernamen auf Vero übereinstimmen. Zu den akzeptierten Ausweisformen gehört Ihr amtlicher Lichtbildausweis. Ihr Ausweis wird zur Bestätigung Ihrer Identität verwendet. Der Führerschein oder der Reisepass sind die bevorzugten Ausweise.
- Um den Verifizierungsprozess abzuschließen, senden Sie Vero bitte ein Selfie-Foto von Ihnen mit Ihrem Lichtbildausweis.
- Ihr Vero-Konto muss im Format „Vorname und Nachname“ vorliegen, um für die Verifizierung berücksichtigt zu werden.
Bestätigung als Unternehmen anfordern
Stellen Sie Vero einen direkten Link zu Ihrer offiziellen Website, Ihrem verifizierten Twitter- oder Instagram-Konto zur Verfügung.
- Vero verlangt von Ihnen die Angabe Ihres vollständigen Namens sowie Informationen über Ihre Beziehung zur Marke.
- Vero akzeptiert offizielle Dokumente zum Nachweis der Inhaberschaft Ihrer Marke. Dabei kann es sich um eine Gründungsurkunde, eine DBA-Erklärung oder etwas Ähnliches handeln.
- Vero verlangt außerdem, dass Sie eine Vorder- und Rückseitenkopie Ihres amtlichen Lichtbildausweises vorlegen. Dieser Ausweis muss mit dem Namen übereinstimmen, der auf den offiziellen Dokumenten erscheint. Zu den akzeptierten Ausweisen gehören Ihr amtlicher Personalausweis, Ihr Führerschein oder Ihr Reisepass.
- Um den Verifizierungsprozess abzuschließen, senden Sie Vero bitte ein Selfie-Foto von Ihnen mit Ihrem Lichtbildausweis.
Bestätigung als Minderjähriger beantragen
Vero verlangt, dass Personen unter 18 Jahren die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten nachweisen, bevor sie das Konto eines Minderjährigen überprüfen. Lassen Sie sich von Ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten Folgendes zur Verfügung stellen:
- Fotos eines amtlichen Ausweises oder Führerscheins (Vorder- und Rückseite) und ein Selfie damit.
- Nachweis Ihrer Verwandtschaft, beispielsweise eine Geburtsurkunde.
- Eine ausgefüllte Kopie des Einverständnisformulars. (Der Support stellt das Formular auf Anfrage zur Verfügung.)
Nach Erhalt dieser Unterlagen bei Ihnen prüft Vero Ihre Bewerbung und informiert Sie bei einer Entscheidung.
So beantragen Sie die Vero-Verifizierung
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Bestätigungsanfrage zu senden.
- Gehen Sie unten links zum Feed.
- Tippen Sie auf die drei Balken oben links oder wischen Sie nach rechts.
- Tippen Sie unten links auf „Support“ oder gehen Sie zu den Einstellungen und tippen Sie im Support-Bereich auf „Hilfe & Support“.
- Tippen Sie auf „Support kontaktieren“.
- Tippen Sie auf „Thema auswählen“.
- Tippen Sie auf „Mein Konto bestätigen“.
- Lesen Sie den Text und geben Sie Ihre Informationen ein.
- Tippen Sie oben rechts auf „Senden“.