Einige Online-Trends kommen und gehen, wie bestimmte Social-Media-Plattformen. Nicht alle Online-Marketing-Trends sind gleich. Einige werden abheben, andere kommen und gehen, sodass Sie sich der wertvollen Zeit beraubt fühlen, die Sie in den Aufbau Ihrer Fangemeinde investiert haben. Wenn Sie wenig Zeit haben, sind Sie erstens nicht allein. Und zweitens sind die besten Online-Marketing-Strategien, auf die Sie sich konzentrieren können, die zeitlosen.
Dies sind sichere und effektive Nutzungen Ihrer Zeit. Die zeitlosen Tipps sind diejenigen, die auf der ganzen Linie funktionieren. Es sollte keine Rolle spielen, welches Jahr wir haben, in welcher Google-Version wir uns befinden oder was mit den Algorithmen von Facebook los ist. Sie sind einfach, aber effektiv und sehr risikoarm. In diesem Artikel haben wir zeitlose Tipps hervorgehoben, mit denen Sie eine effektive Online-Marketingstrategie erstellen können.
Auf den ersten Blick könnte man denken, dass Kommunikation eher Kundenservice als Marketing ist, aber es fällt wirklich in beide Lager. Wenn Sie klar, freundlich und hilfreich kommunizieren, bauen Sie Vertrauen auf – was für zukünftige Verkäufe unerlässlich ist. Es ist auch wahr, dass die Leute ihren Freunden viel eher von einer schlechten Erfahrung mit einer Marke erzählen als von einer guten. Stellen Sie also sicher, dass es nur gut ist, wenn die Leute über Sie sprechen.
Denn Mundpropaganda kann auch ein erstaunliches, kostenloses Marketinginstrument sein. Gute Kommunikation verkauft Menschen nicht nur an Ihren Produkten und Dienstleistungen. Es legt auch ihre Erwartungen fest. Die Idee ist, dass Sie jemandem das Geld nicht nehmen und ihm dann beispielsweise nicht mitteilen, wann er mit dem Kauf per Post rechnen kann. Wenn Sie Erwartungen setzen, erhalten Sie viel weniger Beschwerden und viel mehr Lob, einschließlich der gewünschten Mundpropaganda. Gute Marketingkommunikation ist:
- Regular
- Auf Marke
- Setzt Erwartungen
- Für Bonuspunkte gilt die 80/20-Regel
Wenn Sie mit der 80/20-Regel nicht vertraut sind, sie ist ein Kernprinzip des Content-Marketings. Mit anderen Worten, wir führen mit Inhalten und folgen mit Verkäufen im Verhältnis 80/20. Kurz gesagt, wenn wir dies tun, führen wir unsere Marketingkommunikation mit Wert für den Leser und schließen dann mit Wert für uns ab. Wir erzählen ihnen eine Geschichte, erteilen ihnen eine Lektion oder unterhalten sie einfach ein wenig. Dann machen wir am Ende unserer Kommunikation (denken Sie an E-Mail oder Social Post) unseren CTA (Call to Action).
Verwenden Sie dies selbst
Um dies in Ihre eigene Marketingstrategie einzubringen, ist es ein wirklich kluger Schachzug, Systeme einzurichten. Idealerweise ein Inhaltskalender für Ihr E-Mail-Marketing und eine automatische E-Mail zur Bestätigung der Lieferdetails (Festlegung der Erwartungen) bei jedem Kauf. Verpflichten Sie sich, regelmäßig E-Mail-Marketing zu versenden, das Ihre Produkte oder Dienstleistungen bewirbt. Geben Sie in der Fußzeile Ihres E-Mail-Newsletters Ihre Kontaktinformationen für Kundendienstanfragen an.
Die Leute werden glücklicher sein, wenn sie nicht nach Ihrer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse suchen müssen, um Sie zu kontaktieren. Betrachten Sie Kommunikation als einen zyklischen Prozess und nicht als eine gerade Linie. Sie müssen Ihre Angebote regelmäßig an Ihre Kunden kommunizieren, und diese wiederum müssen möglicherweise manchmal zu Ihnen kommen. Aber je mehr Sie dies ermöglichen, desto mehr werden sie in Zukunft wieder kaufen. Es geht um Vertrauen und Transparenz.
2 Branding
Dieser Tipp knüpft gut an den vorherigen über Marketingkommunikation an. Alle Ihre E-Mails und alle anderen Kommunikationsmittel, die Sie verwenden, sollten das Branding Ihres Unternehmens tragen. Darüber hinaus soll dieses Branding dabei helfen, Vertrauen zu vermitteln. Wenn das Branding gut gemacht ist, gibt es Ihrem Kunden ein sicheres Gefühl. Sie sollten das Gefühl haben, dass sie am richtigen Ort sind, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Rund um die einzelnen Bestandteile einer Marke gibt es ein riesiges Forschungsfeld; die Farben, die Form des Logos und die Schriftart.
Natürlich kann der Name auch viel aussagen. Aber ein einfacherer Tipp, der beim Branding nie übersehen werden sollte, ist Konsistenz. Es ist entscheidend, dass Ihr Branding auf allen Ihren Online-Plattformen und auch in Ihrer Offline-Welt konsistent bleibt. Diese Konsistenz zeigt den Menschen, dass Sie ein gut geführtes Unternehmen führen. Umgekehrt wird das Abfeuern einer Kundendienst-E-Mail-Antwort von Ihrem Google Mail-Konto Ihre Marke im Stich lassen. Verwenden Sie immer eine geschäftliche E-Mail-Adresse – sie ist auch ein wichtiger Teil des Brandings.
Bringen Sie dies in Ihr eigenes Geschäft ein
Machen Sie eine Bestandsaufnahme all Ihrer Marketingmitteilungen; von Ihrer Website zu Ihrer Twitter-Kopfzeile und zu Ihrer E-Mail-Fußzeile. Aktualisieren Sie alle alten Brandings. Überprüfen Sie die kleinen Dinge wie das Favicon auf Ihrer Website. Wir werden mit der Zeit blind für diese Dinge, aber unsere Kunden, die es bemerken, auch unbewusst, können dazu führen, dass sie das Vertrauen verlieren.
3. Gehen Sie nur dorthin, wo Ihr Avatar hingeht
Dies ist vielleicht der zeitloseste Tipp von allen, und es ist wirklich nur gesunder Menschenverstand. Obwohl es wichtig ist, Marketinginhalte zu planen und zu erstellen, müssen Sie diese Inhalte dann nicht auf allen derzeit bestehenden Plattformen teilen. Tatsächlich wäre das eine frustrierende Zeitverschwendung für Sie. Finden Sie stattdessen heraus, auf welchen Plattformen Ihre Kunden ihre Zeit verbringen, und konzentrieren Sie sich einfach darauf.
Erstellen Sie Ihre eigene Strategie
Anstatt auf den neuesten Trend aufzuspringen, lassen Sie sich von Ihrem Kunden-Avatar inspirieren. Sind sie Geschäftsleute mittleren Alters? Versuchen Sie dann, sich auf LinkedIn zu konzentrieren. Sind sie Millennials? Dann probiere TikTok und Instagram aus. Aber versuchen Sie nicht, auf allen sozialen Plattformen zu sein. Gehen Sie hier strategisch vor und sparen Sie viel wertvolle Zeit.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gute Marketingstrategie Ergebnisse liefert, ohne dass Sie sieben Tage die Woche rund um die Uhr arbeiten müssen. Wenn Sie nicht versuchen, überall zu sein, können Sie an den richtigen Stellen konzentrierter und wirkungsvoller sein. Diese Konsistenz in Ihrer Marke zu haben, ist wichtig, um Vertrauen aufzubauen und mehr der richtigen Leute anzuziehen. Und indem Sie sich auf die Kommunikation konzentrieren, helfen Sie Ihren Kunden, durch Mundpropaganda etwas für Sie zu vermarkten. Ihre Bemühungen werden sich am Ende auszahlen.